Vor einiger Zeit haben meine Freundin und ich unser absolutes Traumauto geholt. Es mag sein, dass jetzt nicht jeder Geschmack getroffen wird, aber es handelt sich um ein Mercedes-Benz S600 aus dem Jahr 2003, Typ W220.
Das Auto findest Du übrigens auch in meinem Logo. Wie Du Dir schon denken kannst, macht das Auto neben dem unfassbar vielen Spaß beim Fahren, auch genügend Ärger was die Unterhaltung und Reparatur angeht. Nach ungefähr einem Jahr und einigen Reparaturen in der Werkstatt haben wir festgestellt, dass dieses Fahrzeug noch komplizierter und teurer in der Unterhaltung ist, als angenommen. Ich habe mich also entschlossen, an dem Auto selbst zu schrauben. Gesagt, getan. Nun kam mir die Frage auf, wo fange ich überhaupt an. Die Probleme haben mit der Parktronic angefangen und irgendwo bei dem Active Body Control aufgehört. Selbstverständlich sind wir am Anfang oft genug zur Vertragswerkstatt gefahren und haben das Auto diagnostizieren lassen, dies war teilweise so kostspielig, wie die eigentliche Reparatur. Ich wusste, dass ich etwas anders machen muss und zwar meine eigenen Geräte für die Diagnose besorgen und nie wieder auf den vollen Terminkalender von Vertragswerkstätten warten und Unmengen an Geld für eine Stunde Diagnose bezahlen.
Vielleicht bist Du hier, weil Du das gleiche Problem hast, wie ich damals. Genau aus diesem Grund habe ich mich entschieden Deine Kfz Diagnose zu gründen, um Dein erster Ansprechpartner zum Thema Diagnose zu sein. Mit den richtigen Mitteln und jeder Menge selbstgemachter Erfahrung stehe ich Dir immer gerne zur Verfügung.